«Sie freuen sich immer, mich zu sehen»
Geschichte(n), Fachtexte und Porträts aus dem Rütimattli, einer Obwaldner Institution für Menschen mit Behinderung.
Leben mit einer Behinderung, aber nicht ohne Möglichkeiten – das heisst «Rütimattli». Der Name des Landstücks oberhalb Sachseln im Kanton Obwalden ist zum Synonym für die Betreuung, Förderung und Therapie von rund 250 Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung geworden. Aber nebst der Arbeit in Schule, Werkstätten oder Wohngruppen, die sie zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern täglich verrichten, bedeutet «Rütimattli» vor allem eines: zusammen leben, lernen und gemeinsam ein Stück Weg gehen. Dieser Weg ist weniger auf Erziehungsziele, denn auf die ganze Fülle des Lebens ausgerichtet.
Ein Buch zum 40-jährigen Jubiläum der Stiftung Rütimattli:
Mit Texten von Deborah Demuth, Heidy Gasser, Beatrice Kronenberg und Jürg Spichiger sowie zahlreichen Fotos Christof Hirtler.
Herausgegeben von der Stiftung Rütimattli, Sachseln